„Wichtige Weichenstellungen für die CDU“

17.09.2024

Neuwahlen und Antragsberatung bei der CDU Nordfriesland

Zu ihrem ordentlichen Kreisparteitag trafen sich die Mitglieder der nordfriesischen CDU in Husum.
Bevor die Vorstandswahlen und die Antragberatung durchgeführt wurden, wählte der Kreisparteitag die ehemalige langjährige Kreisvorsitzende Astrid Damerow, MdB zur Ehrenvorsitzenden. „Wir sind Astrid Damerow für ihren langjährigen Einsatz zum Wohl der Kreispartei sehr dankbar. Sie hat die Partei erfolgreich geführt und weiterentwickelt, trotz vieler Herausforderungen in über neun Jahren. Diese außerordentliche Leistung wollen wir würdigen.“, so Kreisvorsitzender Leif Bodin.
Bei den Wahlen wurde Leif Bodin in seinem Amt bestätigt. Michel Deckmann, MdL, Manfred Uekermann, MdL und Gritje Stöver wurden ebenfalls wieder zu stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Neu in diesem Team ist Anja Wienecke aus Garding. Der Schatzmeister Benjamin Drozdz und sein Stellvertreter Martin Marställer komplettieren den geschäftsführenden Kreisvorstand.
Zu Beisitzern im Kreisvorstand wurden Julia Deidert, Gunnar Jensen, Martin Kindl, Eva-Maria Kühl, Andrea Kummerscheidt, Benthe Libner, Steffen Matthiesen, Steven Nowak, Kathrin Pohns und Frank Zahel gewählt.
Der Kreisvorsitzende Leif Bodin erklärt hierzu: „Wir haben wieder ein starkes Vorstandsteam, das verschiedene Perspektiven und Erfahrungen hat. Wir sind gut aufgestellt für die neue Amtszeit.“
Bei der Antragberatung sprach sich der Kreisparteitag für eine verschärfte Bekämpfung und Eindämmung von Jakobskreuzkraut und invasiven Ackerbeikräutern aus. Insbesondere wird der Landesbetrieb für Straßenbau und die Stiftung Naturschutz aufgefordert, durch rechtzeitiges Mähen des Jakobskreuzkrautes eine Eindämmung der Bestände zu erreichen. In einem zweiten Antrag fordert die CDU Nordfriesland Moorbeiräte im Rahmen der Umsetzung der Niederungsstrategie des Landes zu etablieren. Zudem wird gefordert, dass die Stiftung Naturschutz mit Landwirten im Rahmen der Niederungsstrategie Flächen tauscht.
Unter der Überschrift „Heimische Fischerei unterstützen und halten“ bekennt sich der CDU Kreisverband zur Fischerei an der Westküste und fordert u. a. die im Windenergie-auf-See-Gesetz fest-geschriebene Fischereikomponente in Höhe von fünf Prozent im vollen Umfang zweckgebunden für die Fischerei einzusetzen.

„Wir haben klare Positionen gefasst. Das Leben und Wirtschaften bei uns im ländlichen Raum, an der Küste, muss attraktiv sein. Dazu gehört unsere Landwirtschaft, die vor immer neuen Herausforderungen steht, sowie auch die Fischerei als heimisches Handwerk.“, so Bodin abschließend.