Astrid Damerow, MdB besucht Pflegeeinrichtung Nis Puk in Klanxbüll

02.10.2019

Gute Pflege ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen für Jung und Alt

Im Rahmen der „Herbstaktion Pflege“ der CDU Schleswig-Holstein hat die Abgeordnete Astrid Damerow, MdB am 01. Oktober 2019 die Pflegeeinrichtung Nis Puk in Klanxbüll besucht und sich dort über die aktuellen Herausforderungen in der Pflege informiert.
In unserer älter werdenden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf dauerhafte Hilfe und Unterstützung in ihrem täglichen Leben angewiesen. Dabei ist Pflege ein Thema das viele Menschen in ganz Schleswig-Holstein betrifft. Alleine in Schleswig-Holstein erhalten rund 100.000 Menschen ambulante wie auch stationäre Leistungen aus der Pflegeversicherung. Darüber hinaus arbeiten gut 44.000 Menschen in den rund 400 ambulanten und fast 700 stationären Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein.
„Pflegebedürftigkeit ist sowohl für die Betroffenen, wie auch für die Angehörigen immer eine große emotionale, zeitliche und auch finanzielle Herausforderung. Deshalb setzen wir uns in Kiel und in Berlin dafür ein, die Situation in der Pflege zu verbessern“, so Astrid Damerow, MdB. So hat der Bundestag in der vergangenen Woche gerade das Angehörigen-Entlastungsgesetz beschlossen. Dieses Gesetz ist eine echte Entlastung für Familien und hilft ihnen ganz konkret. In Zukunft müssen die Angehörigen nämlich erst ab einem Jahresbruttoeinkommen von 100.000 Euro einen finanziellen Beitrag zu den Pflegekosten ihrer nahen Verwandten leisten. Mit diesem Gesetz werden etwa 275.000 Menschen in Deutschland entlastet.
Eines der zentralen Probleme sei aber dennoch der Fachkräftemangel in der Pflege so Damerow weiter. Dazu hätten sowohl die Jamaika-Koalition in Kiel wie auch der Bund in den vergangenen Jahren schon viele Projekte angeschoben, um die Attraktivität der Pflegeausbildung zu steigern, neue Pflegestellen zu schaffen und mehr Menschen für diesen tollen Beruf zu gewinnen.
„Ich bedanke mich bei Andrea und Jörg Henningsen und ihrem Team für den umfassenden Einblick und das offene Gespräch. Klar wurde: wir haben schon einiges angepackt, es bleibt aber noch manches zu tun, gerade in der ambulanten Pflege! Auch der Austausch mit dem Heimbeirat gab mir noch viele Hinweise.
Zusammenfassen lässt sich sagen, dass ich beeindruckt davon bin, welch engagierte und fürsorgliche Arbeit hier geleistet wird und nehme viele Eindrücke und Impulse für meine Arbeit in Berlin mit“, so Astrid Damerow, MdB abschließend.
Der CDU-Landesverband hat eine „Herbstaktion Pflege“ ins Leben gerufen, bei der die Funktions- und Mandatsträger in Schleswig-Holstein Pflegeeinrichtungen besuchen, Tagespraktika absolvieren oder sich mit Akteuren der Pflege zu einem Austausch treffen, dabei für das Thema Pflege sensibilisieren und Anregungen für die politische Arbeit aufnehmen. Auf dem diesjährigen Landesparteitag im November wird dazu ein Antrag zum Thema Pflege verabschiedet. Als Gastredner wird der zuständige Bundesminister für Gesundheit Jens Spahn auf dem Parteitag sprechen.