
...haben die beiden CDU-Kandidaten ein großes Interesse an nachhaltigem Handeln. Dieses leben sie auch im Privaten.
Aufgrund eines Fehlers in der Presseanfrage erreichte diese Manfred Uekermann nicht. Die Mailadresse war offensichtlich falsch. Er erhielt erst Kenntnis von der Befragung mit der Veröffentlichung der Ergebnisse im Artikel der shz. Gerne hätte er die Möglichkeit genutzt, sich vorher wie alle anderen Kandidaten auch zu erklären.
Im Privaten setzt Uekermann insbesondere auf regionale Produkte, beispielsweise auch durch die Jagd, fährt ein E-Auto (mit „Tankstelle“ am eigenen Haus) und nutzt bei Terminen auf der Insel gerne das Rad. Zudem hat er eine PV-Anlage und leistet damit seinen Beitrag zum Umweltschutz.
Michel Deckmann beantwortete die Frage am Freitagabend und verdeutlichte, dass ihm gerade Sparsamkeit im Privaten wichtig ist. Dazu gehört für ihn auch, keine Kleidung zu kaufen, die schnell wieder verbraucht ist. Beispielsweise für Ortstermine in Husum versucht er auf sein Auto zu verzichten.
Leider schaffte er es nicht rechtzeitig, innerhalb der knappen Frist von nicht einmal 48 Stunden zu antworten. Auch wurde im heute veröffentlichten Online-Artikel keine Rücksicht auf seine Stellungnahme genommen.
Die vergangenen Tage war Deckmann viel im Haustürwahlkampf unterwegs. Er beantwortete die Anfrage, sobald er diese gesichtet hatte.
Empfehlen Sie uns!