Dazu erklärt die CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Nordfriesland/Dithmarschen-Nord, Astrid Damerow:
"Es ist eine gute Tradition geworden, dass Vertreterinnen und Vertreter des Technischen Hilfswerkes jährlich in Berlin mit den Abgeordneten des Bundestages zusammenkommen. Ich freue mich, da-bei auch immer wieder mit den THW-Verantwortlichen aus Schleswig-Holstein und aus meinem Wahlkreis ins Gespräch zu kommen. Ein Wiedersehen gab es mit dem stellvertretenden Bundessprecher des THW, dem Niebüller Udo Petersen, mit dem ich mich regelmäßig über die Arbeit der Ehrenamtlichen und den Katastrophen-schutz in unserer Region austausche.
Das THW präsentierte in diesem Jahr auch seine einsatztaktische Neuausrichtung, bei der es unter anderem um den Schutz kritischer Infrastruktur in Deutschland geht. Bundesweit engagieren sich rund 80.000 Menschen für das THW, einer großer Teil davon im Ehren-amt. Sie leisten wertvolle Arbeit beim Katastrophenschutz, bei Unfällen, Bränden oder Überschwemmungen. Veranstaltungen wie MdB trifft THW sind auch immer wieder Gelegenheit, Danke zu sagen für dieses wunderbare Engagement."
Empfehlen Sie uns!