Eine gemeinsame Bereisung führten die CDU Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Astrid Damerow, der CDU Landtagsabgeordnete Klaus Jensen und Mitglieder des Kreisvorstandes der CDU Nordfriesland durch. Erste Station war die Firma Breezer Aircraft in Bredstedt. Die CDU Politiker zeigten sich beeindruckt, dass vor Ort die komplette Herstellung der Maschinen erfolgt. Kompetent erläuterte Vertriebsleiter Wolfgang Nitschmann den Ablauf der Produktion und beantwortete zahlreiche Fragen. Übereinstimmend wurde festgestellt, dass wohl die wenigsten Einheimischen wissen, dass es in der Region ein Unternehmen gibt, das von der Entwicklung über die Produktion bis zur Vermarktung auf dem internationalen Markt alles von Bredstedt aus abwickelt. „Diesem innovativen Unternehmen gebührt großes Lob und Anerkennung für die Schaffung von über 20 qualifizierten Arbeitsplätzen in dieser Region, so die CDU Kreisvorsitzende Astrid Damerow, MdL.
Die nächste Station der Bereisung war das Nordfriisk Institut. Der stellvertretenden Vorsitzende des Trägervereins Peter Nissen und Mitarbeiter Dr. Claas Rieken gaben Einblick in die Arbeit des Instituts und stellten die Pläne für eine Dauerausstellung der nordfriesischen Geschichte und Kultur vor.
Unter dem Motto „Det san wi!“ stellten die Vertreter der Friesenrat Sektion Nord e. V., die Vorsitzende Ilse Johanna Christiansen und Vertreter der Mitgliedervereine, sich und ihre Arbeit vor. Neben einer ausführlichen Erläuterung ihrer Arbeit und Angebote nahmen auch die zukünftige finanzielle Entwicklung der benötigten Zuschüsse von Land und Bund einen breiten Raum in der gemeinsamen Diskussion ein. Astrid Damerow lobte die überwiegend ehrenamtliche Arbeit des Friesenrates für den Erhalt und die Vermittlung der friesischen Kultur.
Empfehlen Sie uns!