„Ende der Belastbarkeit ist für die Menschen erreicht.“

20.01.2017

CDU Kreistagsfraktion fordert Fortschritte auf Bahnstrecke Husum-Westerland

„Die jüngsten Initiativen in Nordfriesland zeigen, dass die Probleme im Bahnverkehr der Sylt-Pendler keineswegs gelöst wurden.“, kritisiert der Vorsitzende der CDU Kreistagsfraktion Manfred Uekermann. Nach den offenen Briefen von Bürgern sowie der Sylter Politik und Wirtschaft zu den weiterhin unhaltbaren Zuständen im Bahnverkehr ist das Thema noch lange nicht vom Tisch. Die Kreispolitik hatte bereits im vergangenen Jahr das Land und die Bahnunternehmen in die Verantwortung genommen. Die CDU Kreistagsfraktion setzt sich nun erneut für eine schnelle Lösung ein.

 

Die Schilderung der Betroffenen zeigten, dass die „Lage dramatisch“ sei und langfristige Schäden für Wirtschaft, Infrastruktur und das gesellschaftliche Leben auf der Insel drohten, erklärt Uekermann, der als Sylter ebenfalls den Unmut in der Bevölkerung erlebt und teilt.

„Wir haben für die Kreistagssitzung am 10. Februar nun einen eigenen Tagesordnungspunkt für das Thema beantragt. Wir fordern einen Bericht zur aktuellen Situation, um klare Verantwortung herstellen zu können. Die Kreispolitik wird erneut Druck auf die Akteure bei der deutschen Bahn machen.“, erklärt Uekermann das weitere Vorgehen der CDU Fraktion.

 

Mit Blick auf die Zuständigkeiten des Landes Schleswig-Holstein sowie dessen fehlende Unterstützung für den Kreis Nordfriesland zeigt Uekermann sich enttäuscht: „Das Land hat seine Fehler im Vergabeverfahren nicht wiedergutgemacht. Stattdessen scheinen unsere Bedenken und die bisherigen Aufforderungen Nordfrieslands ignoriert zu werden. Auch wenn der Landtag in dieser Sache diskutiert hat, so werden die Menschen, die tagtäglich unter den miserablen Umständen im Bahnverkehr leiden, von der Landesregierung allein gelassen.“, und fasst zusammen: „Land und Bahn haben gleichermaßen Schuld für die katastrophalen Umstände.“