Leif Bodin ist neuer Kreisvorsitzender der CDU Nordfriesland

05.02.2024

Auf einem außerordentlichen Kreisparteitag wählten die 101 anwesenden Mitglieder der CDU Nordfriesland Leif Bodin mit 97 Prozent

zu ihrem neuen Kreisvorsitzenden. Die bisherige Kreisvorsitzenden Astrid Damerow, MdB hatte Ende vergangenen Jahres angekündigt das Amt vor der Europawahl in jüngere Hände legen zu wollen.
Leif Bodin dankte Astrid Damerow, MdB für über neun Jahre geleistete Arbeit als Kreisvorsitzende der CDU Nordfriesland: „Sie hat unsere Partei erfolgreich durch herausfordernde Zeiten geführt.“ Er freue sich auf eine gute Zusammenarbeit mit ihr als Bundestagsabgeordnete.

„Ich freue mich über das Vertrauen unserer Mitglieder. Das gibt Rückenwind für unsere Arbeit.“, bedankt sich Bodin für die Wahl. „Die CDU ist die Nordfriesland-Partei. Wir sind im Kreis und den Gemeinden vor Ort präsent. Wir wollen die Entwicklung unseres Kreises weiter mitprägen.“, so Bodin.

Im Anschluss an den Kreisparteitag konnte Bodin zu der Auftaktveranstaltung zum Europawahlkampf den Spitzenkandidaten der CDU Schleswig-Holstein Niclas Herbst, MdEP begrüßen. Niclas Herbst sagte u. a.: 

„Die Menschen in Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa erwarten eine handlungsfähige EU, um den Frieden zu sichern, die Migrationsfrage zu bewältigen, Wohlstand zu verteidigen, dem Klimawandel vernünftig zu begegnen sowie die Energieversorgung und Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Nur dann können die Bürgerinnen und Bürger aller Generationen im ländlichen Raum und unseren Städten leben und arbeiten, so wie sie es gewohnt sind. Dafür streite ich mit der CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion im Europaparlament!“
 
„Es gibt viel zu verbessern, aber noch mehr zu verteidigen! Lassen Sie uns gemeinsam anpacken und unser Europa vor Populisten und Extremisten von rechts und links schützen!“

„Erst streicht die Ampel den Bauern Mittel, nun sollen auch die Fischer weniger bekommen. Die Kürzungen für den ohnehin gebeutelten Fischereisektor sind unverhältnismäßig.
Dass die Ampel die fehlenden Gelder für die Landwirtschaft nun bei den Fischern besorgen möchte, halte ich für ein fatales Signal. Den Agrar-und Fischereisektor gegeneinander auszuspielen, schadet dem Vertrauen in die Politik. Die Ampel-Regierung muss ihren Schlingerkurs beenden und endlich solide haushalten.“