Von dem am 10. Oktober 2025 vorgestellten Investitionspaket der Landesregierung
Schleswig-Holstein in Höhe von 3,4 Milliarden Euro werden auch die in Nordfriesland lebenden
Minderheiten profitieren. 2,1 Milliarden aus dem Paket werden direkt in die
Kommunen gehen. Aus der verbliebenen Summe wird auch die Unterstützung für die
Minderheiten finanziert.
Ein besonderer Fokus der Förderung liegt auf dem gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Ein bedeutendes Zeichen in diesem Zusammenhang ist die gezielte Förderung der nationalen
Minderheiten im Land, insbesondere der friesischen Volksgruppe, der dänischen
Minderheit sowie der Sinti und Roma.
Der Landtagsabgeordnete Manfred Uekermann (CDU) betont: „Die gezielte Unterstützung
der Minderheiteninfrastruktur im Land ist ein wichtiges Zeichen kultureller Anerkennung,
besonders in Nordfriesland, wo es eine vielfältige Minderheitenlandschaft und die
Friesische Volksgruppe gibt.“
Im Rahmen der insgesamt 100 Millionen Euro, die für den Ausbau der sozialen Infra-struktur vorgesehen sind, fließen 10 Millionen Euro direkt in Einrichtungen der nationa-len Minderheiten. Gefördert werden insbesondere energetische Sanierungen und Mo-dernisierungen von Schulen, Kindergärten und Gemeinschaftshäusern – zentrale Orte für Sprache, Kultur und Identität der Minderheiten.
"Mit diesem historischen Investitionspaket setzen wir einen Meilenstein. Dass hier die Infrastruktur unserer Minderheiten berücksichtigt wird, ist ein wichtiges Zeichen - für den Schutz unserer heimischen Kultur, die Wahrung unserer regionalen Identität und den gesellschaftlichen Zusammenhalt", hebt Michel Deckmann, Landtagsabgeordneter der CDU, die Bedeutung für Nordfriesland hervor.
V.i.S.d.P.
Manfred Uekermann MdL und Michel Deckmann MdL
Empfehlen Sie uns!