Rondeshagen muss der Landesregierung eine Lehre sein

26.10.2015
Pressemitteilung

Die integrationspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Astrid Damerow, zeigt Verständnis für die Entscheidung des Amtes Berkenthin, das Grundstück der Großraumdiskothek "Ziegelei" in Rondeshagen selbst zu kaufen.

„Die Entscheidung des Amtes Berkenthin ist das Ergebnis der fatalen Nicht-Kommunikation der Landesregierung mit den verantwortlichen Ebenen vor Ort. So überfallartig kann man mit den Kommunen nicht umgehen. Die
Irritationen, die dadurch entstanden sind, hat sich die Landesregierung ganz alleine zuzuschreiben“, erklärte Damerow heute (26. Oktober 2015).

Gleichzeitig zeige das Amt Berkenthin mit seiner Kaufentscheidung, dass sich die Kommunen ihrerseits aktiv darum kümmern, Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge zu schaffen.

„Ich hoffe sehr, dass die Entwicklung in Rondeshagen der Landesregierung eine Lehre ist und sie künftig sämtliche Planungen für Erstaufnahmeeinrichtungen vorab und direkt mit der kommunalen Ebene abstimmt. Die fatale Informations- und Kommunikationspolitik der Landesregierung muss ein Ende haben“, so Damerow.