Westküstenkreisverbände wollen Zusammenarbeit intensivieren

07.07.2015
Pressemitteilung

Zu einer gemeinsamen Sitzung trafen sich die Kreisvorstände der CDU Nordfriesland und der CDU Dithmarschen. Übereinstimmend wurde festgestellt, dass die beiden Kreisverbände viele gemein-same Themen bearbeiten. Hier wurde für die Zukunft eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Ge-startet werden soll nach der Sommerpause mit Themen aus dem Umwelt- und Agrarbereich, die die Fachausschüsse Umwelt und Agrar gemeinsam bearbeiten werden.
Neben der gemeinsamen inhaltlichen Arbeit wurden auch die für 2017 anstehenden Landtags- und Bundestagswahlen angesprochen.
Die Mitglieder des nordfriesischen Kreisvorstandes berichteten von einer Konferenz der Ortsvorsit-zenden in Nordfriesland, die die Ausgangslage zur Landtagswahl 2017 im Kreisverband Nordfries-land intensiv diskutiert haben.
Erkennbar war in der Diskussion der einhellige Wunsch, dass der CDU-Landesvorsitzende Ingbert Liebing die Partei als Spitzenkandidat in die Landtagswahl führen soll.
Die CDU-Kreisvorsitzende von Nordfriesland Astrid Damerow erklärte, dass Ingbert Liebing als Spitzenkandidat auch in seinem Heimatwahlkreis Nordfriesland-Nord, in dem er wohnt, als Direktkandidat antreten sollte. Sie werde deshalb nicht erneut für den Landtag kandidieren. Es war durchgängige Auffassung im Kreis der Ortsvorsitzenden, dass dies sinnvoll sei. Astrid Damerow erhielt großes Lob für ihre engagierte Arbeit und viel Anerkennung für ihre Bereitschaft, zugunsten von Ingbert Liebing auf eine erneute Landtagskandidatur zu verzichten.
Ingbert Liebing kündigte an, im Falle seiner Spitzenkandidatur ausschließlich für den Landtag kan-didieren zu wollen und seine bundespolitische Arbeit zu beenden.
Astrid Damerow bekundete ihr Interesse, weiterhin parlamentarisch für die CDU arbeiten zu wollen. Sie werde sich um die Kandidatur für den Bundestagswahlkreis Nordfriesland und Dithmarschen-Nord bewerben.
Die Kreisvorstände vereinbarten, die Orts- und Bezirksvorsitzenden im Bundestagswahlkreis hier-über zu informieren.
Die Entscheidungen über Kandidatennominierungen in den Wahlkreisen treffen die Mitglieder in den Wahlkreisen für den Landtag im Februar/März 2016 und für den Bundestag im Sommer/Herbst 2016.
Hierfür werden die Kreisverbände rechtzeitig in Terminabstimmungen eintreten.